Im Mai 2026 geht Ein Rosenkavalier mit „Die Hoffnung spielt auswärts“ auf Tour und hat seine besondere Mischung aus Indie-Schlager, Herzschmerz und Selbstironie im Gepäck.
Unter diesem Motto verwandelt der Musiker intime Spielstätten in Orte großer Gefühle, in denen Melancholie zu Glitzer wird, Herzschmerz in Tanzbarkeit übergeht und Selbstironie ein Lebensgefühl schafft, das die Zuschauer mitten im Alltag abholt. Wer Ein Rosenkavalier live erlebt, spürt sofort, dass hier nicht nur performt wird, sondern dass das Leben selbst auf der Bühne in allen Ligen gleichzeitig spielt. Die beiden Shows versprechen emotionale Auswärtsspiele gegen den SC Weltschmerz, bei denen Hoffnung das Runde ins Eckige bringt und jeder kleine Sieg zelebriert wird. Titel wie „Rennrad Romantik“ beleben das Mittelfeld der Gefühle, während „Fundbüro“ das Tor der Emotionen trifft und „1.FC Hoffnungsvoll“ Punkte für die unscheinbaren Siege des Alltags sammelt. Dabei gelingt es Ein Rosenkavalier, das Scheitern wie eine Siegerehrung klingen zu lassen und die Liebe als ein kostbares Fundstück zu feiern. Seine Texte sind humorvoll, poetisch und voller cleverer Metaphern, die das Publikum zum Lachen, Nachdenken und Tanzen bringen. Die Shows in Hamburg und Berlin werden zu einem besonderen Erlebnis für alle, die Musik nicht nur hören, sondern fühlen wollen. Kleine Bühnen verwandeln sich in emotionale Spielfelder, auf denen jeder Song wie ein eigenes Spiel, ein eigenes Auswärtsspiel gegen die alltäglichen Sorgen wirkt. Ein Rosenkavalier nimmt das Publikum mit auf eine Reise, bei der die Grenzen zwischen Bühne und Publikum verschwimmen und jeder Moment zu einem Teil der gemeinsamen Geschichte wird. Mit „Die Hoffnung spielt auswärts“ lädt Ein Rosenkavalier zu Abenden ein, die Intimität, Energie und große Emotionen vereinen. Ein Rosenkavalier schafft Momente, die lange nachhallen und auch noch lange im Herzen nachklingen. Wer diese Shows im Mai erlebt, darf sich auf ein musikalisches Erlebnis freuen, das Hoffnung, Freude und Emotionen in perfekter Balance vereint und die kleinen Siege des Lebens feiert.
Tickets für die neu bestätigten Termine gibt es ab Freitag, den 14. November, 12 Uhr ab 20,00 Euro zzgl. Gebühren an allen bekannten CTS-VVK-Stellen sowie unter der Hotline 01806 – 570070 (0,20 €/Anruf inkl. MwSt. aus allen deutschen Netzen), auf gastspielreisen.com und eventim.de.